Herzlich Willkommen bei corinfos.at!

 

Übersicht

 

 

Diese Seite hilft, sich in der Flut von Corona-Meldungen zurechtzufinden.

 

Vorbemerkungen:

Zu Beginn fielen uns nur ein paar Ungereimtheiten auf,

zB. Dass man nicht obduzieren sollte

oder nicht wissen wollte, ob jemand „an oder mit“ verstorben ist.

Durch ein persönliches Erlebnis (Lungenentzündung Anfang April 2020)

War dann klar: Da stimmt etwas nicht.

 

-   Die Links kann man in einem Browser einfach eingeben und braucht dazu kein Telegram installieren.

 

Entstehung:

Daraufhin haben wir mit einem Telegram-Kanal begonnen und aus vielen Kanälen „best of“ Meldungen gesammelt.

Umfangreiche Verzeichnisse (Glossar mit über 20.000 Beschlagwortungen, Corona-Alfabet) wurden angelegt und

Später wurde dann daraus https://t.me/corinfos

- mit dem angeschlossenen Diskussions-Forum

t.me/corinfo.

 

Typisierung:

Es ist eine Art Ablage, an der mittlerweile 14 „Admins“ arbeiten.

Man kann also jederzeit anhand der Mitgliederliste einem der Admins

eine Nachricht zukommen lassen, die man verbreiten möchte.

 

Naturgemäß kommen in diese „Ablage, bei der man zuschauen kann“ sehr viele

Meldungen aktuell herein.

 

Was findet man da:

Über das Suchfeld lassen sich viele Einträge finden und durchblättern.

Darüber hinaus arbeiten wir mit Suchschlüsseln wie #2check #satire #joke u.a.m..

Gut auch die Suche nach .pdf oder .htm oder nach Namen wie Bhakdi, Haditsch, Wodarg, Schubert, Fiala,...

 

Wir versuchen, da querzuchecken, d.h. wenn eine Meldung im Internet nachspürbar ist,

aus mehreren Quellen bestätigt ist, nachvollziehbar, am Besten mit Datum versehen, ist sie „gut.“

 

Die drei Siebe des Sokrates sind dabei eine wertvolle Hilfe. „Wahr, hilfreich, erfreulich.“

 

 

Besonders aktuelle Meldungen, die wir nicht in der Flut untergehen lassen möchten, werden oben angeheftet.

Diese Zeile kann man durchblättern und ein paar wesentliche Sachen findet man da sozusagen verdichtet.

 

Highlights sind zu verschiedenen Themen vorhanden.

Zb haben wir nicht schlecht gestaunt, als wir zu Gründen zu Impfung das da fanden:

https://t.me/corinfos/14000

oder zu Schwangerschaft und Impfung https://t.me/corinfos/13393 immerhin weit über 40 Einträge,

mit teilweise verheerenden Meldungen, die normalerweise den Stopp jeder Empfehlung oder Zulassung bedeuten müssten.

 

Dann – für viele Wichtig – gibts auch konkretere Hilfen wie die

Zusammenfassung rechtlicher Gesichtspunkte zu Covid-Massnahmen von Dr. Brunner, Wien

https://t.me/corinfos/5385 - gleich mit einem Formular für die Befragung eines „Amtsorganes.“

 

Dann gibts da noch email-Adresslisten wie https://t.me/corinfos/18269

(Gemeinden, National-, Bundesrat, Bundespräsident,...) die wir immer wieder ergänzen.

 

Besonders wertvolle Posts

Pädagoge rechnet ab https://t.me/corinfos/18425

Gute Fragen https://t.me/corinfos/18863

Was, wenn doch? – Ein wunderbares Musikstück https://t.me/corinfos/15544

Rösch Tu es nicht https://t.me/corinfos/18719

Sag mir, wo die Blumen sind – Zum Impfzertifikat/Befreiungsschein: https://t.me/corinfos/18547

...

 

In Arbeit: https://linkoase.com

 

Wir freuen uns über Ihre Fragen entweder über Telegram oder info@corinfos.at

 

Sie können uns auch finanziell unterstützen: www.propagandhi.at

 

Liebe Grüße und alles Gute!

 

Lustenau, am 18. 2. 2022

 

Franz.Riedmann.com